Aktuelles
Neue Ratsmitglieder
Die Kommunalwahl in Flensburg ist gelaufen. Leider haben wir insgesamt an stimmen verloren. Das Fahrwasser in der sich DIE LINKE befindet ist schwierig. Aber wir werden weiter arbeiten, für eine moderne und progressive Linke, die sich für die Belange der…
Rabattierung des Deutschlandtickets für Inhaber eines Sozialtickets
Die Linke hatte seinerzeit die Einführung eines Sozialtickets im Flensburger Tarifsystem erwirkt. Mit großem Erfolg, denn die Normaltarife für das Flensburger Busnetz befinden sich, vergleichbar mit anderen Städten und der größe des Netzes, auf einem sehr hohen Niveau. Nicht verwunderlich…
Verlagerung des Wirtschaftshafens stoppen!
Flensburger LINKE fordert ein Stadtteil- und Veranstaltungszentrum für Mürwik
Mürwik ist nach Weiche der zweitgrößte Stadtteil von Flensburg und hat die meisten Einwohnerinnen aller Flensburger Stadtteile. Dank der guten Taktung der Buslinien am Twedter Plack ist die Innenstadt inzwischen gut erreichbar. Aber eines fehlt dem Stadtteil: Ein eigenes, örtliches…
Gewinn der Stadtwerke für die Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft verwenden!
Die Flensburger LINKE hält weiter an ihrer Forderung fest, zur Behebung der akuten Wohnungsnot, zur Sanierung und Sicherung des Wohnungsbestandes in Flensburg eine kommunale, also im städtischen Besitz befindliche Wohnungsbaugesellschaft zu gründen. Angesichts des Wachstums der Stadt werde bezahlbarer Wohnraum…
Schluss mit zubetonieren – Mühlenteich wiederherstellen
Der Klimawandel ist eines der größten Herausforderungen unserer Zeit. In der Vergangenheit und in der Gegenwart werden immer mehr neue Flächen bebaut und versiegelt, sodass die Natur keine Chance mehr hat sich auf natürliche Weise zu entfalten. Das jüngste Beispiel…
DIE LINKE Flensburg steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten im öffentlichen Dienst
Morgen streiken nach dem Aufruf durch ihre Gewerkschaft Ver.di die Beschäftigten im öffentlich Dienst aus Flensburg und Umgebung. Für uns als Flensburger Linke ist dabei klar: Die Forderung nach einer Lohnsteigerung von 10,5% mindestens aber 500 Euro pro Monat mehr…
Flensburger LINKE fordert städtebauliche Neuausrichtung für Hafen-Ost und lehnt Umzug von Jacob Cement ab
Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass die im Rahmenplan Hafen-Ost festgelegten Planungsziele aufgrund fehlender Finanzmittel nicht mehr umgesetzt werden können, fordert der Flensburger LINKE Kreisverband einen Stopp der gegenwärtigen Planung und eine Neuausrichtung für die zukünftige städtebauliche Entwicklung am…
Die Flensburger Linke hat am Sonntag die Kandidierenden zur Kommunalwahl gewählt und das Programm verabschiedet
Die Partei zieht mit einer Doppelspitze in den Kommunalwahlkampf. Auf Platz 1 wurde Daniela Bollmann gewählt, die sich durch ihre Tätigkeit als Fraktionsgeschäftsführerin in der Kommunalpolitik bestens auskennt. Ihr folgt auf Platz 2 der Kreisvorsitzende und Lehramtsstudent Luca Grimminger, der…
DIE LINKE Flensburg kritisiert die „Hinterzimmer-Mentalität“ rund um die DIAKO Flensburg
DIE LINKE Flensburg zur drohenden Schließung der Frauenklinik in der DAIKO Flensburg
Nachdem Ende Januar Vize-Kanzler und Wahlkreis-Bundestagsabgeordneter Robert Habeck nach seinem Besuch noch die „Erfolgsmeldung“ verkündete, das statt den geplanten rund 110 Mitarbeiterinnen, nun doch „nur“ 43 Mitarbeiterinnen gekündigt werden müssen, reißt die negative Berichterstattung aus der DIAKO nicht ab. Dies…
Solidarische Grüße aus dem Bundesvorstand nach Flensburg
Liebe Besetzer*innen des Audimax der Uni Flensburg, wir senden Euch solidarische Grüße in den Norden und wünschen Euch viel Erfolg bei der Besetzung und Eurem ambitionierten inhaltlichen Programm. Wir teilen Eure Einschätzung: Es darf kein Zurück zu einer vermeintlichen „Normalität“…