Auf unserer Mitgliederversammlung sprach die Vorsitzende der IG Bau, Susanne Welzk, über die aktuelle Tarifauseinandersetzung in der Gebäudereinigung. Ein großes Problem stellte die mangelnde Wertschätzung dar, denn kein Betrieb kann vernünftig arbeiten, wenn ebendieser nicht regelmäßig gereinigt wird. Man stelle sich nur ein ungereinigtes Krankenhaus vor, dass nach 3 Tagen ohne Reinigung den Betrieb einstellen müsste. Nun kam heute die Meldung, dass der Tarifstreit beigelegt ist. Betroffen von den neuen Regelungen sind die ca. 650.000 Beschäftigte der Gebäudereinigung. In Zukunft bekommen die Mitarbeiter*innen einen einheitlichen Nachtzuschlag von 30 Prozent. Es werden auch die Teilzeitbeschäftigten profitieren, deren Anteil in der Gebäudereinigung sehr hoch ausfällt. Wer über fünf Monate hinweg kontinuierlich ein Überstundenpensum von mindestens 15 Prozent leiste, bekommt einen Anspruch darauf, dass der Arbeitsvertrag auf die tatsächlich geleistete, höhere Wochenstundenzahl angepasst wird. Zudem wird es einen Lohnzuschlag von 200 Prozent geben, wenn die Mitarbeiter*innen am 1. Und 2. Weihnachtsfeiertag arbeiten, sowie an Neujahr und am 1. Mai. Aber es gibt auch mehr Urlaub, denn ab dem Jahr 2021 steht für alle Beschäftigten ein einheitlicher Urlaubsanspruch, von 30 Tagen zu. DIE LINKE Flensburg hatte sich von Anfang an solidarisch mit der Flensburger IG BAU und deren Forderungen gezeigt. Wir begrüßen die Einigung, aber wir werden weiterhin einen kritischen Blick auf die Arbeitgeber der Branche haben. Denn leider wird zu oft versucht, druckt auf die Beschäftigten auszuüben, um Arbeitsverträge mit schlechteren Konditionen oder Stunden zu vereinbaren.
Besuch der IG Bau
