MIETENNOTSTAND

Gemeinsam die LINKE neu gestalten!
Weltwirtschaft, Krieg und Klimakollaps – Wir stecken mittendrin. Die Rechten sitzen in ungeheurer Zahl im Bundestag und ihr Einfluss wächst täglich. Lebensmittelpreise und Mieten steigen weiter. Die Unionsgeführte Regierung stockt die Geldbörsen der Reichen, der Konzerne und der Verbrennerlobby systematisch auf: Finanziert mit den letzten Cents aus den Taschen der Armen und Geringverdiener. Wir müssen uns jetzt gemeinsam dem sozialen Kahlschlag entgegenstellen!
Doch bei der Bundestagswahl entschieden schon 8,8 % der Wählerschaft der LINKEN ihre Stimme zu geben, einer Partei, die als verloren galt, die aber mit einem WIRKLICH sozialen Programm antrat und auch den Klimaschutz nicht vergaß. Eine Flut von Neumitgliedern nimmt jetzt die Arbeit auf, diskutiert motiviert und lösungsorientiert, was wir tun müssen um eine lebenswerte Zukunft für alle zu schaffen. Willst DU mit dabei sein?
Der neue Vorstand
Verschnaufpause im Existenzkampf
Von der Uni direkt zum Bahnhof
Zwischen Trümmern, Leid und Hass:
So weit man sehen kann
Jan van Aken spricht in der Pressekonferenz über die aktuelle Lage im Sudan und unseren Anteil daran, wie auch über seine Reise nach Gaza, die Menschen, die er getroffen hat und die ihm aus ihrer Sicht berichteten.
Er erzählt von staatlich unterstützem Terror gegen die Zivilbevölkerung Gazas, von einem israelischen Friedensaktivisten, den aktuellen Bemühungen um Befriedung, insbesondere den Einsatz von Blauhelmsoldaten.
Ein besonderes Augenmerk fällt natürlich auf die Rolle Deutschlands, die Möglichkeiten, die unsere Regierung hätte um diesen Konflikt zu beeinflussen und über die Frage, auf welcher Seite der Geschichte wir denn stehen wollen.
Termine
Dezember 2025
Dienstag 02.12.
- 19:30 – 22:00
-
Linke RundeKulturcafé Tableau, Kurze Str. 1
Über Politik diskutieren, abseits von Tagesordnungen! Jeder ist willkommen.
Donnerstag 04.12.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.
Dienstag 09.12.
- 19:00 – 21:00
-
KreisvorstandssitzungLinkenbüro, Norderstr. 88, Flensburg
Der Kreisvorstand diskutiert über die anliegenden organisatorischen Fragen und stimmt eine gemeinsame Richtung ab. Ihr seid herzlich dazu eingeladen dabei zu sein und mitzudiskutieren!
Freitag 12.12.
- 19:00 – 21:00
-
AG Die Linke hilftParteibüro Die Linke, Norderstr. 88, 24939 Flensburg
Neugründung war im November, u.a. Aufbau einer niedrigschwelligen Sozialberatung
Samstag 13.12.
- 15:00 – 17:30
-
Mitgliederversammlung in der blau:pauseblau:pause, Friesiche Str. 9, 24937 Flensburg, 4. OG (Fahrstuhl vorhanden)
Alle Mitglieder sind herzlich willkommen. Themen u.a. Mietenkampagne und Die Linke hilft
Januar 2026
Donnerstag 08.01.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.
Dienstag 13.01.
- 19:00 – 21:00
-
KreisvorstandssitzungLinkenbüro, Norderstr. 88, Flensburg
Der Kreisvorstand diskutiert über die anliegenden organisatorischen Fragen und stimmt eine gemeinsame Richtung ab. Ihr seid herzlich dazu eingeladen dabei zu sein und mitzudiskutieren!
Donnerstag 22.01.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.
Februar 2026
Donnerstag 05.02.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.
Dienstag 10.02.
- 19:00 – 21:00
-
KreisvorstandssitzungLinkenbüro, Norderstr. 88, Flensburg
Der Kreisvorstand diskutiert über die anliegenden organisatorischen Fragen und stimmt eine gemeinsame Richtung ab. Ihr seid herzlich dazu eingeladen dabei zu sein und mitzudiskutieren!
Donnerstag 19.02.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.
Donnerstag 26.02.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.
März 2026
Dienstag 10.03.
- 19:00 – 21:00
-
KreisvorstandssitzungLinkenbüro, Norderstr. 88, Flensburg
Der Kreisvorstand diskutiert über die anliegenden organisatorischen Fragen und stimmt eine gemeinsame Richtung ab. Ihr seid herzlich dazu eingeladen dabei zu sein und mitzudiskutieren!
Donnerstag 12.03.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.
Donnerstag 26.03.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.
April 2026
Donnerstag 09.04.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.
Dienstag 14.04.
- 19:00 – 21:00
-
KreisvorstandssitzungLinkenbüro, Norderstr. 88, Flensburg
Der Kreisvorstand diskutiert über die anliegenden organisatorischen Fragen und stimmt eine gemeinsame Richtung ab. Ihr seid herzlich dazu eingeladen dabei zu sein und mitzudiskutieren!
Donnerstag 23.04.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.
Mai 2026
Donnerstag 07.05.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.
Dienstag 12.05.
- 19:00 – 21:00
-
KreisvorstandssitzungLinkenbüro, Norderstr. 88, Flensburg
Der Kreisvorstand diskutiert über die anliegenden organisatorischen Fragen und stimmt eine gemeinsame Richtung ab. Ihr seid herzlich dazu eingeladen dabei zu sein und mitzudiskutieren!
Donnerstag 21.05.
- 18:30 – 20:00
-
Arbeitsgemeinschaft InklusionLinkenbüro
In der AG Inklusion geht es darum, Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Einschränkungen an der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Oft geht es dabei nur um kleine Änderungen, die niemand anderen einschränken, aber für manche Menschen den Zugang zur Welt ermöglichen.




