Ratsfraktion

Kontakt

Ratsfraktion DIE LINKE
Geschäftszimmer H 44A
Ratshausplatz 1
24937 Flensburg
Geschäftsführerin: Daniela Bollmann
Telefon: 0461 / 85 18 73
Telefax: 0461 / 85 18 74
Email: fraktiondielinkefl(at)gmx.de

Büroöffnungszeiten

Mo: 10:00 bis 14:00
Di: 10:00 bis 14:00
Mi: 10:00 bis 14:00
Do: 10:00 bis 14:00
Fr: –
Oder nach Vereinbarung

Für ein soziales Flensburg

Mit unserer Politik des demokratischen Sozialismus stehen wir LINKE innerhalb und außerhalb der Parlamente für eine soziale, solidarische, gerechte und friedliche Gesellschaft. Flensburg ist unsere Stadt – und DIE LINKE setzt sich dafür ein, dass sie eine soziale Stadt für ALLE wird. Flensburg ist eine Stadt, die viele einzigartig finden – nicht nur wir, sondern auch die vielen Menschen, die aus dem Umland zu uns kommen oder die hier einen entspannten Urlaub genießen möchten. Mit ihren Problemen ist Flensburg jedoch leider nicht einzigartig. Hier gibt es die gleichen sozialen und infrastrukturellen Probleme wie fast überall in der Bundesrepublik oder in Europa: Viel zu viele Menschen sind in Flensburg von Armut betroffen oder bedroht.

Durchschnittlich jede/r Fünfte, bei den Kindern und Jugendlichen sind es 25 Prozent – und in einigen Stadtteilen sogar die Hälfte aller Menschen. Viel zu viele Menschen arbeiten im Niedriglohnbereich, in Leiharbeit oder mit Werkverträgen, auch die Altersarmut nimmt zu. Es fehlt uns an bezahlbarem Wohnraum und an guten Bildungschancen für alle. Es fehlt an einer modernen Infrastruktur und an einem sozialen öffentlichen Nahverkehr. Wir halten Ungerechtigkeit und Gleichgültigkeit nicht länger aus – deswegen wollen wir unsere Stadt positiv verändern:

DIE LINKE möchte unser Flensburg zu einer sozialen Stadt, die diesen Namen verdient, weiterentwickeln – und dazu werben wir um Ihre und eure Unterstützung. Nur mit einer starken LINKEN im Flensburger Rathaus können wir noch wirkungsvoller dafür kämpfen. Zusammen können wir es schaffen, Flensburg dort, wo es am meisten Not tut, besser, sozialer und lebenswerter für alle zu machen. – Das sind einige unserer politischen Wegmarken für dieses Ziel:

  • Armut verhindern und bekämpfen
  • Gute Löhne und Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten schaffen
  • Bezahlbaren Wohnraum schaffen
  • Städtisches Eigentum und kommunale Betriebe erhalten
  • Sozial gerechte, kostenlose und moderne Bildung für alle erreichen
  • Gleichstellung für alle durchsetzen
  • Eine solidarische Gesellschaft mit Respekt und Akzeptanz schaffen
  • Nationalismus und Fremdenhass konsequent ablehnen
  • Mobilität und Teilhabe für alle durch besseren Nahverkehr und ein Sozialticket ermöglichen
  • Eine nachhaltige und ökologische Umwelt-, Verkehrs- und Wirtschaftspolitik entwickeln

Das Programm

Fraktionsmitglieder

Frank Hamann

Fraktionsvorsitzender

Moritz Gregorczyk

Stv. Fraktionsvorsitzender